Schützen Sie sich vor falschen TradingView-Werbeanzeigen

Aug 13

Es gibt nun eine immer größere Anzahl von falschen TradingView-Werbeanzeigen auf Facebook. Diese Betrugsversuche versprechen Nutzern einen kostenlosen Zugang zu unseren Premium-Features und weitere verführerische „Boni“. Wie alle Online-Betrugsversuche haben auch diese einen hohen Preis – sie verletzen das Vertrauen und den Ruf unseres Brands, täuschen unsere Community und werden verwendet, um Ihre personenbezogenen Daten zu stehlen und Ihre Onlinesicherheit zu gefährden.

TradingView steht in keiner Verbindung zu diesen betrügerischen Werbeanzeigen. Die einzige zuverlässige Quelle für Informationen über unsere Produkte und Angebote ist unsere offizielle Webseite — www.tradingview.com — sowie unsere verifizierten Social-Media-Kanäle.

Wie dieser Betrug funktioniert

Diese betrügerischen Werbeanzeigen enthalten oft:

  • Das Angebot eines „kostenlosen“ jährlichen TradingView-Abonnements
  • Nehmen für sich eine Partnerschaft mit anderen gut bekannten Unternehmen an, versprechen z. B. kostenlose USDT auf Binance zusammen mit einem TradingView-Abonnement
  • Sie imitieren des Weiteren auch unser Design, was die Werbeanzeige authentisch erscheinen lassen soll

Diese Anzeige leitet dann die Nutzer auf eine Seite weiter, welche die Benutzeroberfläche von TradingView imitiert. Hier werden die Nutzer dann aufgefordert, eine „spezielle“ Software herunterzuladen. Hierbei handelt es sich dann um eine Malware, die Ihre Daten stehlen wird.

Wie Sie sich schützen können

Es gibt im Leben nichts umsonst. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann handelt es sich hierbei wahrscheinlich um einen Betrugsversuch. Sie sollten hierbei immer das Folgende berücksichtigen:

  • Gehen sich mit „kostenlosen“ Angeboten vorsichtig um. Das Versprechen eines kostenlosen Zugangs zu Premium-Features kann sich oft als ein Betrug erweisen, bei dem Sie eine Malware herunterladen werden. Kaufen Sie unsere Produkte nur auf unserer Seite für die Preisgestaltung oder in unseren offiziellen Apps.
  • Meiden Sie „gecrackte“ Versionen. Falsche „Developer-“ oder „gehackte“ Versionen von TradingView sind gefährlich und illegal. Unsere offiziellen Desktop- und Mobile-Apps sind nur auf unserer Webseite und in den offiziellen App-Stores verfügbar.
  • Überprüfen Sie die Domäne. Betrüger verwenden oft irreführende Domänennamen, wie trading-view.com oder tradingview-premium.net. Wenn es nicht tradingview.com ist, dann halten Sie sich fern!

Falls Sie bereits auf eine verdächtige Werbeanzeige oder einen Link geklickt haben:

  • Dann sichern Sie unverzüglich Ihr Konto. Ändern Sie Ihr TradingView-Passwort und aktivieren Sie die 2-Faktor-Authentifizierung, um einen unbefugten Zugang zu unterbinden.
  • Scannen Sie Ihr Gerät. Führen Sie einen vollen Malware- und Virenscan durch, und entfernen Sie unbekannte Software.
  • Überprüfen Sie Ihre Kontoaktivität. Widerrufen Sie verdächtige Sessions oder App-Verbindungen.
  • Melden Sie es. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst mit Screenshots und Links zu der Werbeanzeige oder Webseite, damit wir es untersuchen können.

Sehen Sie sich für weitere Tipps unsere Sicherheitsseite an.

Team TradingView

Look first Then leap

TradingView wurde für Sie entwickelt. Stellen Sie sicher, dass Sie unsere fantastischen Features optimal nutzen