Wir freuen uns, einige neue Änderungen an der Security Funktion im Pine-Skript bekannt zu geben. Jetzt können Sie nicht nur Daten-Serien, sondern auch Tupel-Daten für den Parameter expression angeben.
Ein Tupel ist eine unveränderliche Folge von Werten. Mehr über Tupel-Daten erfahren Sie hier.
Unten ist ein Beispiel für Tupeldaten
//@version=4
study("My Script")
f() => [open, high]
[o, h] = security(syminfo.tickerid, "D", f())
[l, c] = security(syminfo.tickerid, "D", [low, close])
plot((o + h + l + c) / 4)
Bitte sehen Sie sich diese Grafik für eine visuelle Darstellung der oben genannten Daten an:
