KarstenKagels

EUR/USD Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46

FX_IDC:EURUSD   Euro / U.S. Dollar
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0684

Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.

Kurze Rückschau und Einordnung

Vom Tief aus September 2022 (0,9535) hat sich der Kurs zum Ende des Jahres erholt und in einer engen Seitwärtsspanne nahe 1,07 bewegt. Der Start in das Jahr 2023 ist volatiler verlaufen und konnte weitere Kursgewinne generieren. Das lokale Hoch aus April wurde im jüngsten Verlauf noch herausgenommen, die Erholung ist am 61,8 % Fibonacci-Retracement jedoch auf Widerstand getroffen und hat vom Juli-Hoch (1,1275) bis unter das 38,2 % Fibonacci-Level an ein neues Jahrestief bei 1,0447 korrigiert. In einer moderaten Aufwärtsdrift wurden zuletzt Werte um 1,07 zurückgewonnen. Die Hoch-Tief-Spanne der Vorwochen-Kursbewegung wird durch den grauen Bereich visualisiert – hier liegen auch nahe Widerstands- und Unterstützungsmarken.

EUR/USD Prognose für Montag (13.11.23):

In der vergangene Woche hat der EUR/USD im Bereich der 1,07er Marke konsolidiert. Im Tief wurden Notierungen über 1,065 verteidigt. Damit wäre für den Wochenstart am Montag eine positive Grundstimmung vorhanden, die nächste Zugewinne fördern könnte.

Mögliche Tagesspanne: 1,0660 und 1,0730

Nächste Widerstände: 1,0756 = Vorwochenhoch | 1,0787 = Markantes Hoch Mai’22 | 1,0833 = Juli-Tief
Wichtige Unterstützungen: 1,0656 = Vorwochentief | 1,0636 = Jahrestief 2020 | 1,0610 = 38,2 % Fibo-Level
GD20 (Std): 1,0675

EUR/USD Prognose für Dienstag (14.11.23):

Sollte die 1,07 zum Wochenstart zurückgewonnen werden, wäre im weiteren Verlauf ein Test der Zielmarke bei 1,08 möglich. Bereits am Dienstag könnten durch die Wirtschaftstermine entsprechende Impulse in den Markt kommen.

Ein Bruch unter das Vorwochentief hingegen würde neuen Druck in Richtung 1,06 bedeuten.

Mögliche Tagesspanne: 1,0690 bis 1,0750


EUR/USD Prognose für diese Woche vom 13.11.-17.11.23:

Ergänzend zum Stundenchart zeichnet sich im Kursverlauf ein Anlauf an die 1,08er Marke ab. Damit könnte der noch ausstehende Re-Test am GD 200 abgearbeitet werden.

Hier bleibt übergeordnet jedoch Widerstand zu erwarten.

Mögliche Wochenspanne: 1,0660 bis 1,0820

GD20: 1,0618 GD50: 1,0621 GD200: 1,0801


EUR/USD Prognose für nächste Woche vom 20.11.-24.11.23:

Momentan ist weitere Schwäche nach dem neuen Jahrestief noch ausgeblieben. Der Abwärtstrend vom letzten Zwischenhoch könnte sich korrigierend bis an die 1,08 herantasten, wo die zu erwartende Angebotssituation über den weiteren Verlauf entscheidet.

Für die Novembermitte wäre damit im Kursverlauf eine erneute Wende nach unten auf dem Programm. Ziele bilden die 1,045er Marke und darunter die Parität.

Mögliche Wochenspanne: 1,0620 bis 1,0780


Die Börsentermine für die nächsten Tage:

Montag 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze & Erzeugerpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 12:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Herstellungsindex Philly FED
Freitag 09:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen

Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Comment:

Das Vorwochentief wurde zum Start in die neue Woche verteidigt, so dass momentan weiteres Ringen um die 1,07 stattfindet.

Mögliche Tagesspanne: 1,0690 und 1,0760

Nächste Widerstände: 1,0756 = Vorwochenhoch | 1,0787 = Markantes Hoch Mai’22 | 1,0833 = Juli-Tief
Wichtige Unterstützungen: 1,0656 = Vorwochentief | 1,0636 = Jahrestief 2020 | 1,0610 = 38,2 % Fibo-Level
GD20 (Std): 1,0700

EUR/USD Prognose für morgen, Mittwoch (15.11.23):
Mit Notierungen an der 1,07 bleibt im weiteren Verlauf ein Test der Zielmarke bei 1,08 möglich. Am Mittwoch könnten durch die Wirtschaftstermine weitere positive Impulse in den Markt kommen.

Ein Bruch unter das Vorwochentief hingegen würde neuen Druck in Richtung 1,06 bedeuten.

Mögliche Tagesspanne: 1,0690 bis 1,0790
Comment:

Aus der Basis der Vorwoche heraus konnte jetzt ein starker Aufwärtsimpuls generiert werden, der auf die 1,09er Marke zielt. Am heutigen Donnerstag bleibt eine Stabilisierung zu erwarten.

Mögliche Tagesspanne: 1,0820 und 1,0900

Nächste Widerstände: 1,0930 = März-Hoch | 1,1033 = Februar-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 1,0833 = Juli-Tief | 1,0787 = Markantes Hoch Mai’22 | 1,0756 = Vorwochenhoch | 1,0656 = Vorwochentief
GD20 (Std): 1,0845

EUR/USD Prognose für morgen, Freitag (17.11.23):
Mit Notierungen über 1,08 bleibt eine Fortsetzung der Erholung bis 1,10 möglich. Am Freitag liegt der Fokus auf einem festen Wochenschluss, Notierungen über 1,09 würden positive Erwartungen in die neue Woche transportieren.

Mögliche Tagesspanne: 1,0850 bis 1,0950

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Disclaimer

The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.